Zum Hauptinhalt springen

Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 31. Oktober 2025

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihr Gerät wiederzuerkennen und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung zu speichern.

Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihr Gerät übertragen. Sie dienen dazu, Websites benutzerfreundlicher und effizienter zu gestalten. Die meisten von uns verwendeten Cookies sind sogenannte "Session-Cookies", die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen (persistente Cookies).

2. Wie wir Cookies verwenden

Wärmexo verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung auf unserer Website zu bieten. Cookies helfen uns dabei:

  • Die Funktionalität unserer Website sicherzustellen
  • Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
  • Die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern
  • Relevante Inhalte und Informationen bereitzustellen
  • Die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten

Wir verwenden Cookies nur mit Ihrer Einwilligung, sofern diese nicht technisch notwendig sind. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

3. Arten von Cookies, die wir verwenden

3.1 Notwendige Cookies (Essenzielle Cookies)

Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, wie z.B. das Festlegen von Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.

Zweck: Grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche der Website, Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen

Speicherdauer: Session oder bis zu 12 Monate

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

3.2 Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben.

Zweck: Speicherung Ihrer Präferenzen (z.B. Spracheinstellungen), Bereitstellung personalisierter Inhalte

Speicherdauer: Bis zu 24 Monate

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

3.3 Analyse-Cookies (Performance-Cookies)

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Wir verwenden diese Informationen, um die Funktionsweise unserer Website zu verbessern.

Zweck: Analyse des Nutzerverhaltens, Erfassung von Statistiken über Seitenaufrufe, Identifikation beliebter Inhalte, Verbesserung der Website-Performance

Speicherdauer: Bis zu 24 Monate

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Mögliche Tools: Google Analytics (anonymisiert), Matomo oder ähnliche Webanalyse-Tools

3.4 Marketing-Cookies (Werbe-Cookies)

Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu machen. Sie werden auch verwendet, um die Häufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.

Zweck: Bereitstellung relevanter Werbung, Messung der Werbeeffektivität, Vermeidung wiederholter Anzeigen

Speicherdauer: Bis zu 24 Monate

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

4. Cookies von Drittanbietern

Einige Cookies auf unserer Website werden von Drittanbietern gesetzt. Dies kann der Fall sein, wenn wir Dienste von Drittanbietern einbinden, wie z.B.:

  • Google Services: Google Maps (Karteneinbindung), Google Fonts (Schriftarten), Google Analytics (Webanalyse)
  • Social Media Plugins: Einbindungen von LinkedIn, Facebook, YouTube (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Content Delivery Networks (CDN): Zur schnelleren Auslieferung von Inhalten

Diese Drittanbieter können Cookies setzen, um ihre Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Wir haben keinen direkten Zugriff auf diese Cookies. Die Drittanbieter unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen.

5. Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen

5.1 Cookie-Banner

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies erteilen oder ablehnen können. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.

5.2 Browser-Einstellungen

Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten und löschen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browser-Einstellungen ändern, um Cookies abzulehnen oder Sie zu benachrichtigen, wenn ein Cookie gesetzt wird.

Anleitungen für gängige Browser:

  • Google Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Website-Daten
  • Mozilla Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten
  • Microsoft Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen > Cookies und Websitedaten

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Einige Funktionen stehen möglicherweise nicht mehr zur Verfügung.

5.3 Widerspruch gegen Webanalyse

Sie können der Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Analyse-Tools widersprechen, indem Sie die entsprechenden Opt-out-Mechanismen nutzen oder Browser-Add-ons installieren, die die Datenerfassung verhindern.

6. Ihre Rechte

Im Zusammenhang mit der Verwendung von Cookies haben Sie folgende Rechte gemäß der DSGVO:

  • Recht auf Auskunft über die gespeicherten Cookies
  • Recht auf Löschung von Cookies
  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung zur Cookie-Nutzung
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Ein Widerruf Ihrer Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

7. Aktualisierung dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus rechtlichen, betrieblichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

8. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:

Wärmexo
Schmedesstraße 26
30966 Hemmingen
Deutschland
Telefon: +49 511 7691345
E-Mail: support@warmexo.com

Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten und Ihnen innerhalb von 30 Tagen antworten.